Startseite

    • Unsere 4. Klassen unternahmen eine spannende Exkursion nach Wien. Zuerst besuchten wir das Planetarium, wo wir eine beeindruckende Sternenshow sahen und viel über das Weltall lernten. Danach erkundeten wir das Pratermuseum, das uns mit alten Fotos und Ausstellungsstücken die Geschichte des Wiener Praters näherbrachte. Zum Abschluss fuhren wir mit dem Riesenrad und genossen den wunderschönen Ausblick über Wien. Es war ein lehrreicher und unvergess
    • Eine coole Abschlusswoche der 4. Klassen in Kroatien…Sonne, Sport, Spaß und viele kreative Reime:
      Ich spring’ ins Meer mit einem Schrei,
      Projektwoche juchuuu, ich bin dabei!

      Das Meer so nass und krass,
      aber am besten war es mit der Klass’. (Stella)

      Kroatien ruft – das Meer so blau.
      Mit Freunden feiern - einfach WOW. (Collin)

      Der Wald ist grün, das Meer ist blau,
      in Kroatien war’s schön und in Schwadorf grau. (Simon E.)

      Am Strand von Kr
    • Unter dem Motto „L’anima di Venezia“ machten sich die 3. Klassen auf den Weg in eine der faszinierendsten Städte Europas. Was wir erlebten? Mehr als nur eine Projektwoche! Es war eine Entdeckungsreise durch Geschichte, Kunst, Kultur und das echte venezianische Leben. Wir gehen zurück mit Sand in den Schuhen, vielen neuen Eindrücken und der Erkenntnis: Bildung ist ein echtes Abenteuer. Und Venedig? Wird für uns immer ein Ort bleiben, an dem Lernen
    • Coole Eindrücke und feurige Erlebnisse konnten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen bei den SCIENCE NIGHTS genießen und am Abend in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen.
    • Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c wurden zu Spieleentwickler:innen und entwarfen ihre eigenen Brettspiele. Dabei entstanden spannende Quizfragen zum Thema Haustiere sowie kreative Spielbretter, die mit viel Fantasie gestaltet wurden.
    • Das Österreichische Umweltzeichen ist seit 20 Jahren die höchste staatliche Auszeichnung, die Schulen erlangen können. Es zeigt, dass Schulen ihren bildungspolitischen Auftrag und ihre ökologische Verantwortung ernst nehmen und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele agieren. Wir sind stolz, dass wir seit Juni 2024 zertifiziert sind.
      • Aktuelles

          •  Im Prater unter den Sternen
            • Im Prater unter den Sternen

            • 15.10.2025
            • Unsere 4. Klassen unternahmen eine spannende Exkursion nach Wien. Zuerst besuchten wir das Planetarium, wo wir eine beeindruckende Sternenshow sahen und viel über das Weltall lernten. Danach erkundeten wir das Pratermuseum, das uns mit alten Fotos und Ausstellungsstücken die Geschichte des Wiener Praters näherbrachte. Zum Abschluss fuhren wir mit dem Riesenrad und genossen den wunderschönen Ausblick über Wien. Es war ein lehrreicher und unvergesslicher Tag!

          •  Die freie Natur ist unsere Freiheit
            • Die freie Natur ist unsere Freiheit

            • 11.09.2025
            • „Die freie Natur ist unsere Freiheit" – so lautete der Text auf einem Plakat, das Friedensreich Hundertwasser in seinem unverwechselbaren Stil entwarf, als er im Dezember 1983 gegen den Bau eines Wasserkraftwerks in Hainburg an der Donau demonstrierte.Bereits in der ersten Schulwoche begaben sich die Schüler:innen der 3b auf die Spuren dieses geschichtsträchtigen Ereignisses und lernten mithilfe eines Podcasts über die Demonstrationen im Winter 1983/84, die rund ein Jahrzehnt später zur Gründung des Nationalparks Donau-Auen führten. In diesem verbrachten sie zahlreiche Stunden im und am Wasser, ruderten durch das flache Gewässer, kescherten nach urtümlichen Wasserlebewesen und sammelten Daten für eigene kleine Forschungsprojekte. Spätestens beim Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel und in der darauffolgenden Nacht in Zelten zeigte sich, dass eine freie Natur Kindern die Freiheit schenkt, e

            • Die freie Natur ist unsere Freiheit: Mehr
          •  Abschlusswoche Kroatien
            • Abschlusswoche Kroatien

            • 19.06.2025
            • Eine coole Abschlusswoche der 4. Klassen in Kroatien…Sonne, Sport, Spaß und viele kreative Reime:
              Ich spring’ ins Meer mit einem Schrei,
              Projektwoche juchuuu, ich bin dabei!

              Das Meer so nass und krass,
              aber am besten war es mit der Klass’. (Stella)

              Kroatien ruft – das Meer so blau.
              Mit Freunden feiern - einfach WOW. (Collin)

              Der Wald ist grün, das Meer ist blau,
              in Kroatien war’s schön und in Schwadorf grau. (Simon E.)

              Am Strand von Kroatien die Sonne lacht,
              unsere Abschlussfeier – pure Sommerpracht. (Sophie)

              In Kroatien war’s heiß und der Strand echt schön,
              wir wollten am liebsten nie wieder geh’n.
              In Vrsar war das Wasser klar und blau,
              wir chillten am Hafen – einfach WOW. (Larissa)

              In Vrsar, direkt am Meer,
              da fiel das Aufstehen gar nicht schwer.
              Ob Tennis, Volleyball im Sand,
              wir hatten Spaß, ganz allerhand.
              Im Pool gechillt, im Wasser gelacht,
              bis spät am Abend Quatsc

            • Abschlusswoche Kroatien: Mehr
          • Abschiedsgrusel
            • Abschiedsgrusel

            • 19.06.2025
            • Nach monatelanger Arbeit ist es endlich so weit: Unsere DIY Adaption des Horror-Klassikers Frankenstein feiert bald seine Premiere – definitiv ein Meilenstein für das winzige, aber engagierte Projekt-Team aus Schüler:innen der 4. Klassen. Mit einem Budget, das kaum für ein halbes Autobahn-Werbeplakat gereicht hätte, entstand ein Film, der allen Beteiligten hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben wird.Die Dreharbeiten fanden sonntags (!) mit geborgten oder selbstgebauten Requisiten und freiwilliger Unterstützung von Eltern und Lehrer:innen statt - wie Viktor Frankenstein selbst waren wir angetrieben von einer Mischung aus Wahnsinn, Ambition und Spaß an der Sache.Wir hoffen, dass dieses Projekt Beispiel dafür werden wird, was mit Kreativität, Mut und großer Portion Humor möglich ist – Frankenstein wird von den Schüler:innen der 4. Klassen am 16.06. uraufgeführt werden.Sollten Sie als N

            • Abschiedsgrusel: Mehr
          •  Frauenlauf - wir waren dabei
            • Frauenlauf - wir waren dabei

            • 28.05.2025
            • Am 25. Mai 2025 nahm unsere Schule mit einer motivierten Mädchengruppe am Frauenlauf in Wien teil. Bei angenehmem Wetter und toller Stimmung liefen die Schülerinnen mit großer Begeisterung und viel Teamgeist. Es war ein sportlicher Tag voller Energie, Gemeinschaft und guter Laune – ein Erlebnis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

            • Frauenlauf - wir waren dabei: Mehr
          •  „L’ anima di Venezia“ - Eine Reise zur Seele der Lagunenstadt
            • „L’ anima di Venezia“ - Eine Reise zur Seele der Lagunenstadt

            • 28.05.2025
            • Unter dem Motto „L’anima di Venezia“ machten sich die 3. Klassen auf den Weg in eine der faszinierendsten Städte Europas. Was wir erlebten? Mehr als nur eine Projektwoche! Es war eine Entdeckungsreise durch Geschichte, Kunst, Kultur und das echte venezianische Leben. Wir gehen zurück mit Sand in den Schuhen, vielen neuen Eindrücken und der Erkenntnis: Bildung ist ein echtes Abenteuer. Und Venedig? Wird für uns immer ein Ort bleiben, an dem Lernen ein bisschen magisch war.

            • „L’ anima di Venezia“ - Eine Reise zur Seele der Lagunenstadt: Mehr
        • Kontakt

          • EMS Schwadorf
          • Obere Umfahrungsstraße 16

            2432 Schwadorf
            Austria
          • 02230-228811
          • 02230-2288
        • Anmelden