Startseite
Aktuelles
Bibliotheksmauer
- 29.06.2025
Ein paar kreative Köpfe aus den 1., 2. und 3. Klassen holten sich anfangs Inspirationen in der Albertina. Dann ging es ans Entwerfen der zukünftigen Gestaltung der Bibliotheksmauer. Nach dem Grundieren der Mauer und einem ersten hellblauen Anstrich wurden die Kreationen - alle passend zur angrenzenden Bibliothek - mittels Beamer auf die Mauer übertragen. Abschließend wurde die Wand mit Fassadenfarben bunt gestaltet. Nach vielen Stunden Arbeit blicken die jungen Künstler:innen nun stolz auf ihr Werk!
Abschlusswoche Kroatien
- 19.06.2025
Eine coole Abschlusswoche der 4. Klassen in Kroatien…Sonne, Sport, Spaß und viele kreative Reime:
Ich spring’ ins Meer mit einem Schrei,
Projektwoche juchuuu, ich bin dabei!
Das Meer so nass und krass,
aber am besten war es mit der Klass’. (Stella)
Kroatien ruft – das Meer so blau.
Mit Freunden feiern - einfach WOW. (Collin)
Der Wald ist grün, das Meer ist blau,
in Kroatien war’s schön und in Schwadorf grau. (Simon E.)
Am Strand von Kroatien die Sonne lacht,
unsere Abschlussfeier – pure Sommerpracht. (Sophie)
In Kroatien war’s heiß und der Strand echt schön,
wir wollten am liebsten nie wieder geh’n.
In Vrsar war das Wasser klar und blau,
wir chillten am Hafen – einfach WOW. (Larissa)
In Vrsar, direkt am Meer,
da fiel das Aufstehen gar nicht schwer.
Ob Tennis, Volleyball im Sand,
wir hatten Spaß, ganz allerhand.
Im Pool gechillt, im Wasser gelacht,
bis spät am Abend Quatsc- Abschlusswoche Kroatien: Mehr
Abschiedsgrusel
- 19.06.2025
Nach monatelanger Arbeit ist es endlich so weit: Unsere DIY Adaption des Horror-Klassikers Frankenstein feiert bald seine Premiere – definitiv ein Meilenstein für das winzige, aber engagierte Projekt-Team aus Schüler:innen der 4. Klassen. Mit einem Budget, das kaum für ein halbes Autobahn-Werbeplakat gereicht hätte, entstand ein Film, der allen Beteiligten hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben wird.Die Dreharbeiten fanden sonntags (!) mit geborgten oder selbstgebauten Requisiten und freiwilliger Unterstützung von Eltern und Lehrer:innen statt - wie Viktor Frankenstein selbst waren wir angetrieben von einer Mischung aus Wahnsinn, Ambition und Spaß an der Sache.Wir hoffen, dass dieses Projekt Beispiel dafür werden wird, was mit Kreativität, Mut und großer Portion Humor möglich ist – Frankenstein wird von den Schüler:innen der 4. Klassen am 16.06. uraufgeführt werden.Sollten Sie als N
- Abschiedsgrusel: Mehr
Frauenlauf - wir waren dabei
- 28.05.2025
Am 25. Mai 2025 nahm unsere Schule mit einer motivierten Mädchengruppe am Frauenlauf in Wien teil. Bei angenehmem Wetter und toller Stimmung liefen die Schülerinnen mit großer Begeisterung und viel Teamgeist. Es war ein sportlicher Tag voller Energie, Gemeinschaft und guter Laune – ein Erlebnis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
- Frauenlauf - wir waren dabei: Mehr
„L’ anima di Venezia“ - Eine Reise zur Seele der Lagunenstadt
- 28.05.2025
Unter dem Motto „L’anima di Venezia“ machten sich die 3. Klassen auf den Weg in eine der faszinierendsten Städte Europas. Was wir erlebten? Mehr als nur eine Projektwoche! Es war eine Entdeckungsreise durch Geschichte, Kunst, Kultur und das echte venezianische Leben. Wir gehen zurück mit Sand in den Schuhen, vielen neuen Eindrücken und der Erkenntnis: Bildung ist ein echtes Abenteuer. Und Venedig? Wird für uns immer ein Ort bleiben, an dem Lernen ein bisschen magisch war.
- „L’ anima di Venezia“ - Eine Reise zur Seele der Lagunenstadt: Mehr
JUMP INTO THE SCIENCE POOL!
- 28.05.2025
Coole Eindrücke und feurige Erlebnisse konnten unsere Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen bei den SCIENCE NIGHTS genießen und am Abend in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen.
Die WISSENSCHAFTSSHOWS zum Thema „Feuerdrache und Eiswelten“ wurden von SCIENCE POOL durchgeführt. Bei diesem Programm erarbeiten die Wissenschaftsvermittelnden mit den Schülerinnen und Schülern das Wesen der archaischsten Elemente unserer Welt – nämlich Feuer und Eis. Gegensätze, die zum STAUNEN bringen. Die Teilnahme an dieser Schulveranstaltung war für die Kinder kostenfrei – aber sicher nicht umsonst. Als Abschluss unseres genehmigten Förderprojekts „Wissenschaft trifft Schule“ können wir die Kosten beim Land NÖ in Zusammenarbeit mit der Innovationsstiftung für Bildung abrechnen.
Kreative Spielewelt mit 3D
- 14.05.2025
Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c wurden zu Spieleentwickler:innen und entwarfen ihre eigenen Brettspiele. Dabei entstanden spannende Quizfragen zum Thema Haustiere sowie kreative Spielbretter, die mit viel Fantasie gestaltet wurden.
Ein besonderes Highlight war die digitale Modellierung eigener Spielfiguren mit dem Programm Tinkercad. Nach der Gestaltung wurden diese mit dem 3D-Drucker gedruckt.
- Kreative Spielewelt mit 3D: Mehr
Großer Auftritt in Grafenegg: Der Schulchor bei „Chorissimo!“
- 14.05.2025
Am Freitag, dem 25. April 2025, erlebten die 24 Chorschülerinnen der EMS Schwadorf einen aufregenden Tag. Bereits um 7:30 Uhr wurde die Fahrt zum Auditorium nach Grafenegg angetreten. Dort fand das niederösterreichische Kinder- und Jugendchortreffen „chorissimo!“ statt. Der Regen konnte die Stimmung nicht trüben: Nach dem Einsingen im Bus wärmten die Schülerinnen ihre Stimmen mit einem Jodler unter einem Baum fertig auf, bevor ihnen ein eigener Backstage-Raum zur Verfügung gestellt wurde. Um 10:00 Uhr begann das rund zweistündige Konzert im beeindruckenden Konzertsaal. Die Sängerinnen konnten Kinder und Jugendliche von elf weiteren Chören hören und präsentierten selbst die beiden Lieder „Vorhang auf!“ und „Love shine a light“. Diese beiden Lieder wurden bereits für die Talenteshow eifrig geprobt und von Stimmcoach Erhard Mann in zwei Chorproben noch weiter verfeinert.
- Großer Auftritt in Grafenegg: Der Schulchor bei „Chorissimo!“: Mehr
Vorhang auf!
- 12.04.2025
Am Donnerstagabend verwandelte sich unsere Schule für die Talenteshow in eine große Bühne. Gesang, Tanz, Akrobatik, Erzählen von Geschichten und Gedichten sowie musikalische Glanzleistungen wurden von unseren talentierten Schülerinnen und Schülern vorgetragen.
Ebenso wurden literarische Preise im Zuge des Literaturwettbewerbs vergeben und auch die Gewinnerin des Zeichenwettbewerbs der Pfarre gekürt.
- Vorhang auf!: Mehr
Fasching
- 31.03.2025
„Lasst uns heut’ tanzen, singen, lachen
und ganz viele Späße machen!”
Die Aula voller bunter, fröhlicher Leute,
denn Faschingsdienstag der war heute.
Die Schule ward zum Narrenhaus,
wir feierten und genossen den Krapfenschmaus.
Held:innen, Tiere, Fantasie,
Fasching glich einer bunten Symphonie.
- Fasching: Mehr
Eine Welt in Flammen
- 28.01.2025
24. August 79 n. Chr. (Italien)
Die antike Welt wird von einer Naturkatastrophe erschüttert, die ihresgleichen sucht. Plinius der Jüngere schreibt dazu: Schon fiel Asche auf die Schiffe, je näher sie herankamen, desto heißer und dichter; nun auch schwarze und ausgebrannte, vom Feuer geborstene Steine. Inzwischen strahlen vom Vesuv her breite Flammenfelder und Feuersbrünste, deren Leuchten und Helligkeit durch die Nacht noch gesteigert wurde.
- Eine Welt in Flammen: Mehr
Motorikpark
- 28.01.2025
„Juhu, wir fahren in den Monkipark!”, freuten sich die Schüler:innen der 1a und 1c. Motorikparks sind mehr als nur Orte zum Toben. Diese besonderen Bewegungslandschaften bieten Kindern weit mehr als nur körperliche Aktivität, denn sie unterstützen bei
- der Stärkung von Koordination und Bewegungsf
- Motorikpark: Mehr
IBF „Museen“ – Solaris und Pompeji
- 28.01.2025
Eindrucksvolle Darstellungen prägten das Semester im IBF „Museen“. Unser erster Ausflug führte uns ins Planetarium Wien zur Vorführung „Solaris“, wo wir eine virtuelle Reise durch das Universum unternahmen und faszinierende Einblicke in unser Sonnensystem gewannen. Genauso spektakulär war der Besuch der Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“. Dank Virtual Reality, einer immersiven Show und einer metaverseähnlichen Umgebung konnten wir die antike Welt Pompejis hautnah erleben.
Termine
- Jun
- 12
- Probe Abschlussfest
4c - 12.06.
1-3 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 12.06.
- Probe Abschlussfest
- Jun
- 12
- Schulübernachtung 4D
4d - 12.06.
16:30-23:55 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 12.06.
- Schulübernachtung 4D
- Jun
- 13
- Protect yourself - Selbstverteidigung BSPM
3c, 3b, 3a - 13.06.
5-8 - Sonstiger Termin
- 13.06.
- Protect yourself - Selbstverteidigung BSPM
- Jun
- 13
- Schulübernachtung 4D
4d - 13.06.
1-2 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 13.06.
- Schulübernachtung 4D
- Jun
- 16
- Bogenschießen
- 16.06.
- Projektwoche/Projekttage
- Jun
- 16
- Probe Abschlussfest
4c - 16.06.
3-4 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 16.06.
- Probe Abschlussfest
- Jun
- 17
- zoom Kindermuseum 1b, 1c (DV, SK, FA, MV))
1c - 17.06.
1-6 - Exkursion
- 17.06.
- zoom Kindermuseum 1b, 1c (DV, SK, FA, MV))
- Jun
- 17
- Probe Abschlussfest
4c - 17.06.
5-6 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 17.06.
- Probe Abschlussfest
- Jun
- 17
- Bogenschießen
- 17.06.
- Projektwoche/Projekttage
- Jun
- 18
- Lie Detectors
1d - 18.06.
07:30-09:00 - Sonstiger Termin
- 18.06.
- Lie Detectors
- Jun
- 19
- Fronleichnam
- 19.06.
- Feiertag
- Jun
- 20
- Online-Besuch: Lie Detectors
1a - 20.06.
1-2 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 20.06.
- Online-Besuch: Lie Detectors
- Jun
- 23
- Appelhof 1b, 1c
- 23.-26.06.
- Projektwoche/Projekttage
- Jun
- 25
- Elterninformationsabend für Neueinsteiger
- 25.06.
18:30-19:30 - Sonstiger Termin
- 25.06.
- Jun
- 27
- Zeugnis
- 27.06.
- Zeugnis