Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c wurden zu Spieleentwickler:innen und entwarfen ihre eigenen Brettspiele. Dabei entstanden spannende Quizfragen zum Thema Haustiere sowie kreative Spielbretter, die mit viel Fantasie gestaltet wurden.
Ein besonderes Highlight war die digitale Modellierung eigener Spielfiguren mit dem Programm Tinkercad. Nach der Gestaltung wurden diese mit dem 3D-Drucker gedruckt.
Doch damit nicht genug – die Klassen tauchten noch tiefer in die Welt der dritten Dimension ein. Sie bastelten eigene 3D-Rot-Cyan-Brillen und testeten deren Effekt an Anaglyph-Filmen. So erlebten sie auf faszinierende Weise, wie aus zweidimensionalen Bildern eindrucksvolle 3D-Welten entstehen.
Dieses kreative Unterrichtsprojekt kombinierte spielerisches Lernen mit modernster Technik und weckte Begeisterung für Design, Technik und optische Effekte.
(FA, FJ)