Aktuelles

Aktuelles

        •  Kreative Spielewelt mit 3D
          • Kreative Spielewelt mit 3D

          • Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c wurden zu Spieleentwickler:innen und entwarfen ihre eigenen Brettspiele. Dabei entstanden spannende Quizfragen zum Thema Haustiere sowie kreative Spielbretter, die mit viel Fantasie gestaltet wurden.

            Ein besonderes Highlight war die digitale Modellierung eigener Spielfiguren mit dem Programm Tinkercad. Nach der Gestaltung wurden diese mit dem 3D-Drucker gedruckt.

            Doch damit nicht genug – die Klassen tauchten noch tiefer in die Welt der dritten Dimension ein. Sie bastelten eigene 3D-Rot-Cyan-Brillen und testeten deren Effekt an Anaglyph-Filmen. So erlebten sie auf faszinierende Weise, wie aus zweidimensionalen Bildern eindrucksvolle 3D-Welten entstehen.

            Dieses kreative Unterrichtsprojekt kombinierte spielerisches Lernen mit modernster Technik und weckte Begeisterung für Design, Technik und optische Effekte.

            (FA, FJ)

        •  Großer Auftritt in Grafenegg: Der Schulchor bei „Chorissimo!“
          • Großer Auftritt in Grafenegg: Der Schulchor bei „Chorissimo!“

          • Am Freitag, dem 25. April 2025, erlebten die 24 Chorschülerinnen der EMS Schwadorf einen aufregenden Tag. Bereits um 7:30 Uhr wurde die Fahrt zum Auditorium nach Grafenegg angetreten. Dort fand das niederösterreichische Kinder- und Jugendchortreffen „chorissimo!“ statt. Der Regen konnte die Stimmung nicht trüben: Nach dem Einsingen im Bus wärmten die Schülerinnen ihre Stimmen mit einem Jodler unter einem Baum fertig auf, bevor ihnen ein eigener Backstage-Raum zur Verfügung gestellt wurde. Um 10:00 Uhr begann das rund zweistündige Konzert im beeindruckenden Konzertsaal. Die Sängerinnen konnten Kinder und Jugendliche von elf weiteren Chören hören und präsentierten selbst die beiden Lieder „Vorhang auf!“ und „Love shine a light“. Diese beiden Lieder wurden bereits für die Talenteshow eifrig geprobt und von Stimmcoach Erhard Mann in zwei Chorproben noch weiter verfeinert.

            Das besondere Gefühl, auf einer so großen Bühne zu stehen, wird allen Teilnehmerinnen noch lange in Erinnerung bleiben.